Heute gemeinsam
das Zusammenleben von morgen gestalten!
Um den demografischen und sozialen Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte zu begegnen, sind neue Strukturen des Zusammenlebens in der gesamten Ortsgemeinschaft zu entwickeln. Das Neubaugebiet Breite III eröffnet der Gemeinde Riegel die Chance, die Voraussetzungen für das zukünftige Zusammenleben der Generationen sowie für ein selbstbestimmtes Leben im Alter zu gestalten und Erfahrungen für die weitere Entwicklung der Gesamtgemeinde zu sammeln. Um hierfür gemeinsam Ansätze und Grundlagen herauszuarbeiten, wendet sich der Gemeinderat mit folgender Frage an die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Riegel:
Ergebnisse der Bürgerbeteiligung zur Konzeptentwicklung für das Neubaugebiet Breite III
Zu der Zusammenstellung der Ergebnisse führt dieser <Klick>
Für die BEreitschaft bei der Vorbereitung und Durchführung der Perspektivenwerkstatt Breite III ihr Fachwissen in den Dialog einzubringen bedankt sich die Gemeinde Riegel aufrichtig bei den auf der folgenden Seite aufgelisteten Einrichtungen und Personen <Klick>
Zum Pressespiegel zu der Bürgerbeteiligung bei Konzeptentwicklung für das Neubaugebiet Breite III führt dieser <klick>
Infos zu dem Neubaugebiet, den Ziele der Bürgerbeteiligung, Gedankenanstöße zur zeitgemäßen Gestaltung eines Neubaugebietes, sowie ein Abriss zu dem bisherigen Verlauf der Bürgerbeteiligung verbergen sich hinter diesem <Klick>
Quartier 2020.gemeinsam.gestalten
Der Ideenwettbewerb des Ministeriums für Soziales und Integration zur Strategie „Quartier 2020 – Gemeinsam.Gestalten.“ setzte im Jahr 2017 einen ersten Impuls für die Etablierung von
Quartiersentwicklungsprozessen in Baden-Württemberg.
Der Wettbewerb wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, besonders gelungene Konzeptideen von Städten, Gemeinden .... <weiterlesen>